(Fr)Lust am (Alt)Bau

(Fr)Lust am (Alt)Bau – Wohnen und Bauen im Bestand

Einladung zur Auftaktveranstaltung in Nidda

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich mit einem Blog-Post, der sich von den Themen zu den anderen Beiträgen hier bei uns stark unterscheidet, mir aber nicht weniger am Herzen liegt. 🙂

Für alle, die heute neu auf unserer Seite sind:

Ich bin Julia, habe Innenarchitektur studiert und mich in meiner Masterthesis mit der Ortskernentwicklung kleiner wetterauer Dörfer beschäftigt.

  • Was kann man im Ort verändern, damit dieser nicht ausstirbt?
  • Wie kann ich eine Ortsmitte wiederbeleben?
  • Wodurch locke ich Menschen in den Ortskern?
  • Welche Faktoren bestimmen die Entscheidung des Kaufes eines eigenen Heims?
  • Wieso will anscheinend keiner in den Ortskern ziehen?
  • Wieso werden die Neubaugebiete am Ortsrand immer größer?

All diese Fragen habe ich in meiner Masterthesis 2015/16 beantwortet und gute Konzepte zur Realisierung sowie Umsetzung dargestellt.

Der Weg entsteht beim Gehen

Ich freue mich sehr, dass meine Gedanken, meine Modelle, meine Pläne, Visualisierungen und Worte hier in der Wetterau so gut ankommen und angenommen werden. Dass ich mittlerweile schon so viele Präsentationen über die Möglichkeiten und diese einzigartigen Räume in den alten Ortskernen halten durfte, ist nicht selbstverständlich.

Noch mehr hat es mich dann natürlich gefreut, als Frau Alt und Bürgermeister Seum der Stadt Nidda mir im Herbst die Möglichkeit boten, im Rathaus in Nidda im ersten Quartal 2018 meine ganze Arbeit präsentieren zu dürfen.

>> Im ganzen ersten Quartal 2018 könnt ihr euch jetzt also im ersten Stock des Rathauses in Nidda viele Visionen zu den wetterauer Dörfern ansehen.

Nidda startet das neue Jahr 2018 mit einer Informationskampagne über die Entwicklung der Kernstadt und den Ortsteilen. Der erste Schwerpunkt ist hier die Stärkung der Innenentwicklung und der Dialog mit den Bürgern und Interessenten. Die Orte sollen attraktiv und lebenswert bleiben.

Zur Auftaktveranstaltung lade ich dich hiermit sehr herzlich ein.

Donnerstag, 18. Januar 2018, um 19:00 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses Nidda

Dieter Tropp, Architekt, Städtebauarchitekt und Stadtplaner wird einen Vortrag über erfolgreiche Projekte der Innenentwicklung in unserer Region halten und ich werde im Anschluss meine Arbeit über den Umgang mit den Grundstücken in alten Ortskern vorstellen.

……zu 100 % kostenlos! 🙂