Kleiderflohmarkt am 23. Juni 18

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch gerne zu einem Event einladen, das mir schon eine ganze Zeit lang am Herzen liegt und ich mich jetzt umso mehr freue, dass ich es jetzt endlich mit euch teilen kann.

Und zwar findet am 23. Juni 2018 unser erster…..Trommelwirbel….

KLEIDER-FLOHMARKT

Bei uns im Hof und in der Ausstellung/Baustelle statt.

Juhuuuu!

Wieso liegt mir so ein Kleider-Flohmarkt mit euch so am Herzen?

  • Besitzt du zu viele Klamotten in deinem Schrank?
  • Hast du dir schon einmal überlegt, wie du sie sinnvoll loswerden kannst?
  • ….und damit meine ich jetzt nicht sie in den nächsten Roten Kreuz Container zu werfen!
  • Hast du selbst schon einmal mit dem Gedanken gespielt, auf einem Flohmarkt deine Kleidung zu verkaufen?
  • Hast du es vielleicht sogar schon einmal versucht?

Also ich habe es bereits versucht und es war leider eine nicht soooo super Erfahrung! Aber dazu später mehr.

Wieso will ich überhaupt meine Kleidung los werden und weiter verkaufen?

Ich finde es wunderbar, dass mein Kleiderschrank mittlerweile nur noch aus echt wenigen Teilen besteht. Bevor wir in unsere jetzige Wohnung gezogen sind, musste ich zwei Wochen aus dem Koffer leben, da überall sonst Baustelle war. Und wisst ihr was? Das war sooo wunderbar! Ich hatte gefühlt fünf Shirts, zwei-drei Hosen, ein paar Pullis und meine Lieblingstasche dabei. Jeden Morgen war ich super schnell – und vor allem, für mich das wichtigste: super glücklich – angezogen. Ich hatte ja schließlich nur meine absoluten Lieblingsteile dabei, also habe ich mich in jedem Teil total wohl gefühlt.

Nach diesem Erlebnis versuche ich zum einen weniger einzukaufen und zum anderen meinen Kleiderschrank immer weiter zu reduzieren. Nur was mache ich jetzt mit den Teilen, in denen ich mich nicht mehr 100%ig wohl fühle? (Denn es bleiben nur die Kleidungsstücke in meinem Schrank, in denen ich mich wirklich voll und ganz glücklich und mich selbst fühle!)

Naja, ich war dann eben auf einem typischen Flohmarkt und hab danach eigentlich den Großteil meiner Sachen wieder mit nach Hause genommen. Dort war einfach nicht die richtige Zielgruppe. Jeder Besucher will nur gefühlt 50 Cent für eine Hose/Shirt/Pulli/…… zahlen und selbst wenn ich mich auf den Deal einlasse, werde ich am Ende trotzdem nicht alle meine Dinge los.

Und irgendwie ist es mir auch viel zu schade meine Teile so belanglos weiter zu verscherbeln, schließlich habe ich sie mal selbst gekauft und auch eine Zeit lang gerne getragen. Also ich verbinde etwas mit jedem Kleidungsstück und es erzählt eine kleine Geschichte von mir.

Aber jetzt genug von mir….

Euch geht es doch sicher auch ähnlich, oder?

Wie wärs denn, wenn wir uns, also wir, die alle zu viele Teile im Kleiderschrank besitzen, einfach einmal treffen und zusammen einen eigenen, internen Kleider-Flohmarkt veranstalten?!

Also ohne früh aufstehen, in irgendeiner Halle stehen und nichts vom Tag mitbekommen, ohne sich dafür schämen zu müssen, dass man so viele Teile nicht mehr haben will und auch ohne Flohmark-Profis. Einfach unter uns.

WIR, DIE:

  • normalerweise nicht unsere Teile auf Flohmärkten verkaufen
  • uns gern mit Mode beschäftigen
  • uns wohl fühlen wollen in dem, was wir jeden Tag tragen
  • es akzeptieren, dass manche Kleidungsstücke einfach nicht mehr zu uns passen
  • …und dann gerne jemandem gehören dürfen, der Freude daran hat
  • eigentlich nur gute Teile im Schrank hängen haben und uns schlecht fühlen, weil sie so teuer waren und wir sie nicht mehr tragen
  • ihre Garderobe auf nur noch Lieblingsteile reduzieren wollen
  • gerne unter Gleichgesinnten das eine oder andere Teil vielleicht einfach nur tauschen wollen
  • eigentlich selten in Second-Hand-Läden unterwegs sind

—> also einfach für uns!

Da wir im Moment in unsere zukünftigen Ausstellung noch jede Menge Platz haben, dachte ich mir, ich nehm das einfach mal in die Hand und organisiere einen Kleider-Flohmarkt für uns!

Tadaaaa!

ALSO WIE WÄRS, BIST DU DABEI?

Unseren allerersten Kleider-Flohmarkt stelle ich mir als eine Art Dämmers(c)hoppen vor. Wir beginnen nachmittags um 16 Uhr und enden, wenn es dunkel wird.

Stattfinden wird das Ganze bei uns im Hof und auf der Baustelle. Somit haben wir genügend Fläche für euch.
Getränke und Häppchen sponsert die Firma Holzwoi!

Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst und denkst „Ja klar habe ich jede Menge Kleidung zu Hause, die ich eigentlich nur noch total selten bis gar nicht anziehe“, dann schreib mir eine Mail an juliawoi@holzwoi.de und buche bis zum 20. Juni 2018 deinen Stand bei uns.

Schlafratgeber
STANDGEBÜHR:
Outdoor-Stand: 10€ pro laufenden Meter
Indoor-Stand: 15€ pro laufenden Meter

Da wir mit diesem Event keinerlei Gewinn machen möchten, spenden wir den kompletten Erlös an die Ocean Clean Up Foundation.

Dieses wunderbare Projekt verfolge ich schon seit Beginn und dieses Jahr werden wahrscheinlich die ersten Plastikpartikel aus den Weltmeeren gefischt – WAHNSINN!

Hier geht’s zu einem Video, das deren Vision und Arbeit super erklärt!

Und hier noch einmal deren Homepage: www.theoceancleanup.com

NOCH EINMAL ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK:
Kleider-Flohmarkt

  • 23. Juni 2018
  • Beginn: 16 Uhr
  • Aufbau ab 15 Uhr
  • Wo: Bad Nauheimer Straße 2 im Hof und auf der Baustelle in Bad Nauheim – Steinfurth (Hier gehts zu Google Maps)
  • Standgebühr: 10€ oder 15€ pro laufender Meter
  • komplette Einnahmen der Standgebüren gehen an die Ocean Clean Up Foundation

Jetzt bei mir anmelden und deinen Stand sichern:

juliawoi@holzwoi.de oder 06032-8045546

ACH, UND NOCH ETWAS:
Du brauchst noch einen Tisch oder einen Kleiderständer?

—> Kein Problem!

Wir stellen dir gerne passende „Möblierung“ zur Verfügung.

(So lange unser Vorrat reicht! Bitte gib bei deiner Stand-Reservierung an, ob du einen Tisch und/oder eine Kleiderstange brauchst.)

ICH FREUE MICH SO SEHR AUF UNSEREN ALLERERSTEN KLEIDER-FLOHMARKT UND AUF EUCH ALLE!
.
Alles Liebe,

DU WILLST DICH SOFORT ANMELDEN UND DEINEN PLATZ RESERVIEREN?
Schreib mir an juliawoi@holzwoi.de oder ruf mich an: 06032-8045546!

Die Standgebühr zahlst du vor Ort.

ACHTUNG: Wir haben auch nicht unendlich viel Platz zur Verfügung, also kann es sein, dass bald alle Standplätze reserviert sind! Die Anmeldungen vergebe ich nach der Reihenfolge, in der sie eintreffen.